top of page

Ein altes Bad renovieren - Mein Makeover im Überblick

Wir haben zwei Badezimmer im Haus. Eines winziger als das andere. Lustigerweise ist unser Hauptbad das kleinere, aber es liegt strategisch günstig im oberen Stockwerk nahe bei den Schlafzimmern. Daher begnügen wir uns mit einer Grundfläche von ungefähr sechs Quadratmetern. Als wir damals einzogen, hatten wir aus Zeitgründen nicht darüber nachgedacht, das Bad mit einem Durchbruch zu vergrößern. Aber der Platz wäre sowieso von einem Raum abgegangen, den wir damals noch als Kinderzimmer benötigten.


Ich persönlich kann ganz wunderbar mit einem Mini Bad leben. Meine Ansprüche sind da nicht so groß.


Aber schön darf es sein und nun kommt es: Wir reden seit Jahren davon, unser Bad zu renovieren und neu zu gestalten. Aber irgendwie kamen immer andere Projekte zuerst. Nachdem ich aber nun im Urlaub bei Freunden in den USA war und sich ebendiese zu einem spontanen Gegenbesuch entschlossen, musste ich handeln. Denn unsere Gäste sollten ihr eigenes Bad bekommen und mit diesem alten Look war wirklich kein Blumentopf mehr zu gewinnen.


Badezimmer selber renovieren

Nun ist es nicht wirklich schlimm, aber bei genauem Hingucken doch schon sehr verwohnt. Die Wände und Decken mussten dringend gestrichen werden, das Silikon an der Dusche hatte mein Mann einmal notdürftig (und hässlich) repariert und die Einfassung vom neuen Fenster wurde nie richtig gestrichen. Und wenn man dann schon einmal dabei ist, kann man es doch gleich richtig machen, oder?


Badezimmer renovieren

Ich habe nur einen kurzen Moment daran gedacht, das Bad professionell renovieren zu lassen. Die Fliesen abschlagen und ersetzen. Die Duschkabine austauschen. Die Heizung, die leichten Rost angesetzt hatten, erneuern. Aber da meine Ansprüche an ein Bad nicht riesig sind, bin ich auch nicht gewillt, so wahnsinnig viel Geld dafür auszugeben. Außerdem musste es ja schnell gehen, denn der Besuch war für zwei Wochen nach meiner Rückkehr aus den USA angesetzt.


Ich renoviere also selber (und fahre vom gesparten Geld lieber in den Urlaub).


Badezimmer Makeover

Ich hatte also zwei Wochen, um das Bad zu renovieren! Was mir als relativ lange Zeit erschien, stellte sich als echte Herausforderung heraus. Denn natürlich habe ich nicht jeden Tag 8 Stunden Zeit dafür. Ich habe ja noch andere Jobs. Aber ich nehme es vorweg: Ich habe es geschafft! Einen Tag, bevor der Besuch kam, war alles fertig. Die Trocknungszeiten mal außer Acht gelassen, aber anders ging es nun einmal nicht. Doch dazu später.


Ursprünglich hatte ich vor, wenigstens die Duschkabine neu zu kaufen, denn diese war wirklich ganz schön verkalkt und ich hätte nie geglaubt, dass ich sie je wieder sauber bekomme. Aber da ich keine Dusche mit diesen Minimaßen gefunden habe (dieses scheint ein Sondermodell gewesen zu sein), blieb mir nichts anderes über, als sie komplett auseinander zu bauen und zu entkalken. Und wisst ihr was? Sie sieht aus wie neu.


Gleiches mit der Heizung. Auch diese hat offenbar kein Standardmaß und war in dieser Breite und mit diesen Anschlüssen einfach nicht mehr zu einem vernünftigen Preis zu bekommen. Also entschloss ich mich dazu, sie zu behalten, zu entrosten, zu versiegeln und neu zu streichen (Fusion Mineral Paint, Little Star). Ich werde in einem separaten Post noch einmal darauf eingehen. Denn vielleicht möchte einer von euch auch seine Heizung streichen.


Heizung streichen mit Fusion Mineral paint

Die Fliesen sollten alle gestrichen werden. Ich habe dazu Kreidefarbe benutzt und ich nehme vorweg: Top! Sie hält super. Wie ich vorgegangen bin, was ich benutzt habe und alles weitere erkläre ihr ebenfalls noch in einem separaten Post.


Fliesen streichen mit Kreidefarbe


Bad Fliesen streichen mit Kreidefarbe

Wände und Decken und die Tür (Fusion Mineral Paint, Hazelwood) habe ich neu gestrichen. Ich habe dieses Mal auch die Türrahmen mit gestrichen, was mir ganz wunderbar gefällt.

Wundert euch nicht, dass die Tür streifig aussieht. Mein Mann hat, nachdem alles fertig war, die Heizung wieder angebaut. Dann ist er gemütlich nach unten gegangen und bis er merkte, dass das Wasser herausspritzte, war die Tür schon komplett nass. Da sie noch nicht ganz getrocknet war, ist sie nun streifig. Ich werde sie noch einmal streichen.


Das kleine Holzregal hat eine neue Farbe (Dixie Belle Paint, Gravel Road) bekommen, die richtig gut zu dem hellen Ton der Körbe passt. Die Ablage ist ein uraltes Brett, dass 10 Jahre vergessen bei uns im Garten lag.


Bad renovieren mit Kreidefarbe

Die Mosaikfliesen hinter dem Waschbecken werden nun versteckt unter einem Wallsticker von beija flor. Diesen habe ich online gekauft, ich habe schon die wunderbaren Vinylmatten dieser Firma und bin ein Riesenfan davon.


Wallsticker von beija flor

Es ist noch nicht alles fertig. Über der Toilette werden noch Regale angebracht und als Ablage wird wie bei den Körben ein altes Brett eingebaut. Der Spiegel wird noch erneuert, ich werde einen Rahmen aus Holz bauen. Aber ich wollte euch das Ergebnis jetzt schon einmal zeigen. In den nächsten Posts zeige ich aber alles nochmal detailliert, falls ihr eine Anleitung zum selber machen braucht.


Bad renovieren und Fliesen streichen mit Kreidefarbe

Fliesen streichen mit Kreidefarbe

Ablage aus Altholz

Da mein Besuch nur einen Tag nach dem Beenden meiner Renovierung vor der Tür stand, hatte ich etwas Bedenken, dass die Silikonfugen eventuell noch nicht getrocknet waren und ich machte mir auch Sorgen um die Kreidefarbe, die eigentlich mindestens 2 Wochen richtig gut durchtrocknen muss. Aber was soll ich sagen - es ist nichts passiert, alles hat top gehalten. Gott sei Dank musste der Besuch nicht in die Verlegenheit kommen, dass Farbe von der Duschwand läuft oder das Silikon nicht hält. Ich bin heilfroh darüber.


Ich freue mich über mein neues Bad und ich freue mich auch darüber, dass ich viel Geld gespart habe, indem ich alles selber gemacht habe. Natürlich gab es Plan B in meinem Kopf für den Fall, dass die Farbe nicht gehalten oder es mir nicht gefallen hätte. Dann hätte ich immer noch neu fliesen können. Aber der Versuch war es wert und ich finde, er ist gelungen!

Wie ist es bei euch, gebt ihr gerne viel Geld für Renovierungen aus oder probiert ihr es auch lieber erst einmal selber?




Comentários


bottom of page