top of page

Fehlende Holzteile ersetzen - Einfache Anleitung für eine Gussform

Ab und zu gerät man an Möbelstücke, bei denen ganze Stücke fehlen, Teile abgebrochen sind, oder Ecken so schadhaft sind, dass man sie kaum mehr erkennen kann. So war es auch bei dieser Kommode, die ich vor kurzem aufgearbeitet habe.


fehlende Teile nachbauen - Gussform Anleitung

Die Rundung an der unteren linken Seite war komplett zerstört. Und auch bei dieser Kommode fehlte eines der Ornamente.


fehlende Teile nachbauen - Gussform Anleitung

An diesem Schrank ist der Fuß beschädigt. Ich frage mich, ob hier ein Hundewelpen im Spiel war.


Möbel restaurieren

Wenn man Glück hat, kann man ein solches fehlendes Teil ganz einfach nachbauen. Sofern ein Gegenstück nämlich noch intakt ist, kann man an diesem eine Art Gussform abnehmen, sie anschließend mit Spachtel füllen und erhält so ein baugleiches Teil, das man verarbeiten kann.


Für solche Fälle arbeite ich gerne mit einem 2-Komponenten-Spachtel, denn er härtet besonders schnell und sehr fest aus. Man muss dabei zwar recht schnell arbeiten, aber dafür ist das Ergebnis sehr haltbar und strapazierfähig.


Bei der Arbeit an der Kommode unten fehlte die Rundung an der unteren linken Seite. Die Rundung auf der rechten Seite war jedoch einigermaßen intakt, so dass ich dort eine Gussform abnehmen konnte.


Dazu reibe ich zunächst ein kleines bisschen Öl (Speiseöl oder auch Hanföl, egal was) auf die Stelle. Dann nehme ich meine Klebepistole und setze die Klebe richtig dick rund um die bestehende Form.