top of page

Antikes Buffet mit Milk Paint


Vor schon längerer Zeit fand ich bei Ebay eine schöne antike Anrichte, die mir so gut gefiel, dass ich sie kaufte, ohne zu wissen, ob ich dafür einen Platz finden würde.

Die Dame wohnte hier bei mir auf dem "Land" und wollte in die Stadt umziehen. Dazu hat sie fast alle ihre Möbel verkauft, es gab noch mehr schöne Stücke, aber Ihr wisst ja, man kann nicht alles haben.

Antikes Buffet

Ein sehr schönes, altes Buffet aus Familienbestand.

Ich wollte bei diesem Stück gerne mit Milk Paint arbeiten. Der Farbton MORA von Miss Mustard Seeds Milk Paint hat es mir angetan, ein helles, schönes Grau mit leicht beigem Unterton.

Die Deckplatte oben sollte in Holzoptik bleiben. Ich habe sie daher erst einmal sehr sorgfältig geschliffen. Dafür habe ich mehrere Durchgänge benötigt, denn der Lack musste entfernt werden und sie sollte schön glatt werden. Leider hat die Platte oben einen Riss, was ich allerdings nicht weiter schlimm finde. Antik eben!

Antikes Buffet Deckplatte abschleifen

So sieht die Platte nach dem Abschleifen aus.

Den unteren Teil des Buffets habe ich leicht angeschliffen, damit die Farbe später gut hält. Ansonsten keinerlei Vorbehandlung! Obwohl das Holz relativ glatt ist, habe ich mich getraut, die Milk Paint ohne Bonding Agent anzurühren. Das Bonding fügt man der Farbe zu, wenn man sicher gehen möchte, dass sie nicht abblättert (mehr über Milk Paint und ihre Besonderheiten erfahrt Ihr hier).

An einzelnen Stellen wünschte ich mir Abblätterungen, daher habe ich hier mit Wachs vorgearbeitet. Hier wird die Farbe später leicht wieder abzunehmen sein.

Zwei Schichten Milk Paint später sah die Kommode dann so aus:

Erste Schicht Farbe