Als ich vor kurzem Getränkekisten retourniert habe, stieß ich auf dem Rückweg auf ein kleines Regal, das jemand vor der Haustür zum verschenken platziert hatte. Erst ging ich vorbei, aber dann überlegte ich doch noch einmal. Denn eigentlich sind solche kleinen Funde, gerade wenn sie umsonst sind, immer gut dazu geeignet, einmal eine neue Farbe oder eine neue Technik auszuprobieren. Wenn es nichts wird, kann es wieder zurück an die Straße.

Also habe ich ihn mitgenommen. Wirklich kein besonders hochwertiges Teil, aber egal. Da ich aber überhaupt keine Lust hatte, dieses Gitter unten zu streichen (denn das ist ohne Sprühpistole wirklich mühsam), entschloss ich mich, ihn zu halbieren und sägte den unteren Teil ab.

Dann wird es eben ein kleiner Sofa Beistelltisch. Zunächst habe ich ihn gut grundiert, denn das Holz blutet richtig aus. Ich brauchte sogar zwei Schichten, wie ich nach der ersten Schicht Farbe fest gestellt habe. An den Rändern der Deckplatte schlugen die Holzinhaltsstoffe noch immer durch, also eine zweite Schicht Grundierung.

Die Grifflöcher habe ich verspachtelt. Während der Trockenzeit habe ich mich an die Dekoration gemacht. Ich wollte schmale Bambusstäbe auf die Schubladen setzen. Die Stäbe hatte ich bei Amazon eigentlich für ein anderes Projekt gekauft, dafür waren sie dann aber doch zu kurz und seitdem liegen sie hier. Perfekt für diesen kleinen Tisch!

Mit meiner Schneidelade und der Japansäge von wolfcraft geht das Zusägen super fix.

Nach dem Sägen die Enden immer glatt schleifen. Die Stäbe klebe ich ganz einfach mit Holzkleber auf.
Sie sollten dann übrigens auch grundiert werden.

Und da mir das Ergebnis so gut gefallen hat, entschloss ich mich, auch die Seiten des Tisches damit zu gestalten, denn sie sind nicht geschlossen.

Also noch mehr zusägen.

Den Abschluss Bambus/Front habe ich später noch mit Spachtel verschlossen und auf die obere Kante der Bambusstäbe habe ich noch eine kleine Zierleiste gesetzt, da die Stäbe nicht alle ganz gleich lang waren. So wird der Unterschied versteckt. Am Ende wird alles in zwei Schichten gestrichen. Ich habe Dixie Belle Paint in Burlap verwendet.

Neue Griffe, Schubladen mit einer Tapete auslegen und die Seiten schablonieren und schon gefällt mir das Tischchen weitaus besser!


Ein kleines Beistelltischchen oder auch ein kleiner Schrank für das Bad - was auch immer einem dafür einfällt.


Gefällt euch das Ergebnis? Und wie findet ihr meinen Frosch? Auch er stand neulich am Straßenrand. Ich habe ihn mitgenommen und auf dem Rückweg einen Kaffee im Café um die Ecke getrunken. Und als ich mich gerade setzen wollte, sagte die Frau am Nachbartisch: Ach, Sie haben meinen Frosch mitgenommen? Ja, so klein ist die Welt.

Comments