Büromöbel Makeover
Heute zeige ich Euch eines meiner ersten Projekte. In meinem Büro stehen schon sehr lange zwei dieser Kommoden, die ich vor vielen Jahren einmal im Set gekauft habe.

Ich finde sie eigentlich sehr schön und sie dienen mir schon so lange zur Aufbewahrung all meiner Bürounterlagen. Daher wollte ich sie ungern austauschen, aber ich wollte sie gerne ein wenig heller und freundlicher gestalten.
Also besorgte ich Kreidefarbe, vorsichtshalber einen Sperrgrund und ein paar neue Griffe.
Auf der Rückseite der Kommode testete ich aus, ob das Holz durchblutet. Ein wenig Kreidefarbe aufgetragen und schon bald zeichnete sich ab, dass sich die Kreidefarbe verfärbt, das Holz also durchblutet. Hier erfahrt Ihr mehr über das Thema "Durchbluten".
Definitiv ein Fall für einen Sperrgrund. Ein Sperrgrund, oder auch Grundierung mit Sperrwirkung, schließt die Verfärbungen ein und verhindert, dass Flecken beim Streichen in die Farbe durchschlagen.
Ich wusste also, ich würde einen brauchen. Da dies aber eines meiner ersten Projekte war und ich noch nicht so oft damit gearbeitet hatte, hielt ich mich an die Anleitung auf der Dose. "Einfach aufstreichen, kein Anschleifen nötig", stand da. Gesagt, getan.
Danach eine Schicht Kreidefarbe.
Und dann erlebte ich eine Überraschung: Mit dem Fingernagel ließen sich nach dem Trocknen beide Schichten ganz einfach wieder ablösen! Der Sperrgrund hatte sich wie eine dünne Folie auf das Holz gelegt, und gemeinsam mit der Farbe konnte man große Stücke davon ganz einfach wieder abziehen.
