top of page

Der MEGA Workshop 2025

Jedes Jahr gibt es ein besonderes Event, auf dass ich mich immer sehr freue: Der MEGA Workshop von Vanessa in Ubstadt-Weiher. Vanessa betreibt den wunderschönen Vintage-Laden Simply Vintage und verkauft dort auch Kreidefarben, unter anderem von Annie Sloan. Vor ein paar Jahren kam sie auf die Idee, für die Annie Sloan Händler ein spezielles Event anzubieten, einen Workshop mit ganz besonderem Gast. Aus dieser anfänglich noch kleineren Runde ist im Laufe der Jahre der große

MEGA Workshop entstanden, bei dem sich mittlerweile bis zu 30 Gäste von 3-4 internationalen Möbelkünstlern inspirieren lassen.


Vor wenigen Wochen also fand der 9. MEGA Workshop statt. Von Donnerstag bis Sonntag war ich in Süddeutschland, zusammen mit so vielen Gleichgesinnten, eine bunte lustige Runde, die meisten seit vielen Jahren dabei, und doch gibt es immer mal wieder neue Gesichter. Es ist jedes Mal wie ein großes Klassentreffen. Liebevoll und bis ins kleinste Detail organisiert von Vanessa und ihrem Olli.


Mein Mitbringsel für Vanessa in diesem Jahr


Als Tutoren waren in diesem Jahr Connie (Faff Designs), Lel (Made by Marley) und Monika (Monika Interior) eingeladen. Connie kannten wir schon vom vergangenen Jahr und nicht nur ihre Möbelkreationen machen besonderen Spaß, auch Connie selber ist mit ihrem typisch britischem Humor ein Highlight. Eigentlich sollte Heike (Heikes Furniture Art) ebenfalls einen Workshop anbieten, aber aufgrund ihrer Krankheit war das leider in diesem Jahr nicht möglich. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass sie als Gast trotz allem dabei sein konnte. Lel und Monika waren neu in der Tutoren-Runde, beide aus Schottland, und ebenfalls beide mit einer Menge Humor ausgestattet.



Den Start am Freitag morgen hat Connie gemacht, die uns ein klassisches Makeover gezeigt hat. Connie ist eigentlich Brand Ambassador für Dixie Belle Paint, aber sie hat für dieses Projekt einmal auf Annie Sloan Kreidefarbe zurück gegriffen.



Aber für die Deckplatte blieb sie ihren Wurzeln treu und verwendete Copper von Dixie Belle Paint und eine ihrer Lieblingsschablonen.



Ein schlichtes Makeover, mit den Copper Effekten rund und stimmig. Nach Connies Workshop gab es ein wunderbares arabisches Buffet von Salam Homecooking.



Am Nachmittag war Lel an der Reihe. Sie hat zusammen mit ihrem Mann Martyn "Made by Marley" gegründet, eine schottische Firma, die Decoupage Papiere und Schablonen herstellt und natürlich auch hier bei uns vertreibt. Sie selber arbeitet sehr viel mit Decoupage Papieren, auf ihrem YouTube Channel lernt man viel von ihren Techniken.



Ich glaube, wir waren alle überrascht was mit Papier so alles möglich ist und auch wenn nicht jeder Anfangs wusste, wohin die Reise geht, hat das Ergebnis wirklich alle überzeugt. Erfahrungen mit Decoupage haben wir sicher alle schon gemacht, aber auf welche Art und Weise Lel das Papier verarbeitet, war faszinierend zu beobachten. Eine Riesenshow gab es on top.



Lels Truhe im indischen Stil überzeugte total! Neben Decoupage hat sie Schablonen und sehr viel Gold eingesetzt.



Nach getaner Arbeit haben wir Abends noch mehr vom arabischen Essen probieren dürfen, dieses Mal waren wir zu Gast im Haus von Salam. Das war ein wirklich tolles Erlebnis. Eigentlich sollten wir draußen auf Decken und mit tiefen Tischen auf dem Boden sitzen, leider hat das Wetter nicht mitgespielt. Und so hat uns diese unglaublich tolle Familie kurzerhand mit 30 Personen in ihr Wohnzimmer eingeladen.



Das Essen war einfach hervorragend und es wurde super viel gelacht. Salam Homecooking kann man übrigens auch buchen, allerdings müsste man dann wohl in der Nähe wohnen. Nach Hamburg liefert sie bestimmt leider nicht.... ;-)



Nach einem späten Abend begann der nächste Tag ganz entspannt mit Monika aus Schottland.

Eigentlich ist Monika aus Polen, aber sie wohnt seit über 20 Jahren in Schottland. Sie hat eine Lampe und das "Beast" aus einfachem Plastik für ihr Makeover ausgesucht.


Die Technik für die Lampe war wirklich interessant. Monika hat Streifen aus Leinen aufgeklebt und diese später eingefärbt. Ein super schöner Effekt. Der Plastikhund hat verschiedene Schichten Bastelbeton, Kreide- und Acrylfarbe erhalten und sieht jetzt aus, als würde er seit hundert Jahren in der Witterung stehen. Faszinierend.



Ein echtes Highlight neben den Workshops ist immer der Besuch in Vanessas Shop, aus dem man einfach nicht ohne irgend etwas herausgehen kann.



Und es gibt auch immer neue Produkte zu entdecken. Dieses Mal hat Nathalie von Funky Fresh Design ihre neuen Decoupage Papiere gezeigt. Sie kommt aus Österreich, bietet ihre Papiere aber auch auf ihrer Homepage an. Sie stellt verschiedene Größen zu einem vernünftigen Preis her. Ich bin sehr gespannt und habe ein paar Motive mitgenommen, um sie euch nächste Woche noch einmal separat vorstellen zu können.



Der Abend ging dann weiter mit der traditionellen Poolparty mit wunderbarem Buffet, Ollis berühmten Schichtfleisch, Musik und Tanz und einem abschließenden Besuch in der berüchtigten Kellerbar.





Und viel zu schnell war das Wochenende vorbei. Es hat wieder so viel Spaß gemacht, Teil dieser Community zu sein. Zusammen zu kommen, sich inspirieren zu lassen, neue Ideen zu entwickeln und auch, sich einfach einmal austauschen zu können. So wichtig für viele von uns, die ihr Business alleine betreiben.


Der nächste MEGA Workshop findet 2026 im Juni statt. Genaue Termine folgen, wer sich anmelden möchte, sollte schnell sein, denn die Plätze sind begrenzt und beliebt. Ich werde definitiv wieder hinfahren und freue mich schon jetzt darauf.



Ihr erfahrt von mir noch die Termine, sonst schaut unbedingt auch bei Vanessa auf Instagram vorbei, hier gibt sie die Termine natürlich rechtzeitig bekannt.


Comentarios


bottom of page