In meinem Büro habe ich vor kurzem neue Gardinen angehängt. Da unser Haus nicht besonders hohe Decken hat, konnte ich unten ungefähr 50 cm abschneiden. Der Stoff ist herrlich weich und fällt ganz leicht - viel zu schade zum Wegwerfen!
Also nachhaltig denken und kleine Stoffservietten daraus nähen. Und da es zwei Vorhänge sind und damit recht viel Stoff, nähe ich dazu gleich noch einen passenden Tischläufer.
Beides ist einfach gemacht. Stoff zurecht schneiden, Ränder doppelt umlegen, mit Nadel fest stecken, dann mit der Nähmaschine ganz einfach festnähen. Ich habe meine Servietten nicht auf den kleinsten Millimeter genau zugeschnitten - ich hoffe, keiner meiner Gäste wird später seine Serviettengröße mit der des Nachbarn vergleichen.
Nun zum spaßigen Teil. Man könnte die Servietten natürlich so lassen, ich aber benutze ein paar meiner Schablonen und schwarze Fusion Mineral Paint, um die Tücher noch ein bisschen zu verschönern. Nichts leichter als das!
Mit einem Stupfpinsel tupfe ich vorsichtig mit wenig Farbe die einen oder anderen Schablone auf. Ich mische und platziere so, wie es mir gefällt.
Und so sind in wirklich kurzer Zeit 8 individuelle Servietten entstanden.
Guten Appetit! Man kann Fusion Mineral Paint übrigens bei 30 Grad Feinwäsche waschen, sobald sie nach 30 Tagen komplett getrocknet ist.
Stilvoller kann man sich doch den Mund nicht abwischen, oder?
Gutes Gelingen, falls ihr dieses DIY nachmachen möchtet!
Viel Spaß
Comments