Ein Workshop mit Jonathon Marc Mendes - Neue Techniken für Kreidefarbe
Aktualisiert: 4. März 2020
Schon im letzten Jahr durfte ich auf Einladung von Vanessa von Simply Vintage an einem Workshop mit Jonathon Marc Mendes teilnehmen. Ein toller Möbelkünstler aus England, der 2017 von Annie Sloan als "Painter-in-Residence" ausgewählt wurde. Was folgte, war ein immer größer werdender Bekanntheitsgrad und Einladungen zu Workshops und Seminaren in aller Welt. Um nicht ständig auf Reisen zu sein und um sein Wissen weiter zu geben, hat Jonathon die "Painted Love Academy" gegründet. Seine Studenten können so ganz bequem von zu Hause aus seine speziellen Maltechniken erlernen. Mittlerweile sind in der Academy über 3000 Teilnehmer aus fast 50 Ländern angemeldet.
Ich bewundere Jonathons Kreativität. Er stellt scheinbar mühelos mit Kreidefarbe und einigen Hilfsmitteln die unglaublichsten Oberflächen nach. So kopiert er beispielsweise Rost oder malt antikes Leder detailgetreu nach. Auch hier im Workshop hat er vielfach spontan improvisiert und jedes seiner Werke ist einfach fantastisch geworden.

Ich hatte einen Tag Zeit und habe zwei Seminare miterleben dürfen. Mit der "Contal Blending" Technik kann man ein Möbelstück so streichen, dass sich die Konturen verblenden. Inspiriert dazu hat Jonathon übrigens Kim Kardashians Schminktechnik...
Hier das Ergebnis.

Ich liebe seine "Industrial Rust" Technik, die ich selber schon ausprobiert hatte, nun aber im Seminar noch festigen wollte.
Hier Jonathons "verrostetes" Möbelstück:

Die Technik stelle ich Euch nächste Woche noch einmal genau vor.