Sperrmüllfund - Lamellentüren mit Kreidefarbe für die Terrasse
Gut Ding will bekanntlich Weile haben. Zu dem Thema kann ich eine Menge sagen. Ich habe so viele Möbelstücke lange - und ich meine lange - Zeit hier stehen, unvollendet, nicht angefangen, aber auf keinen Fall vergessen. So findet man in meiner Werkstatt zum Beispiel auch zwei unfertige alte hölzerne Fensterläden, die ich aus einem Urlaub in Kroatien mit dem Auto nach Hause transportiert habe. Das war 2017.
Auch die Teile, um die es heute geht, sollten schon im letzten Jahr fertig gestellt werden. Da nämlich habe ich sie auf dem hiesigen Sperrmüll gefunden (der Heimweg war kürzer als der aus Kroatien und wesentlich bequemer). Aber ich bin bis gestern nicht dazu gekommen, diesen wunderbaren Sperrmüllfund anzubringen.

Die Rede ist von diesen riesigen Lamellentüren. Sie standen am Straßenrand und obwohl ich nicht wusste, aus was für einem Material sie sind, schickte ich meinen Mann, sie einzusammeln. Wie sich herausstellte, sind sie aus einfachstem Sperrholz, mit einer Plastikschicht überzogen. Nun ja, für geschenkt will ich nicht meckern, und da ich sie für draußen einplane, ist so ein Plastiküberzug ja vielleicht nicht mal das Schlechteste. Und das allerbeste ist, dass es genau vier Stück gab und ich diese vier bestens für meine Terrasse gebrauchen kann.

Sie sollen umfunktioniert werden als Fensterläden. Ich hatte schon länger darüber nachgedacht, seitlich der Fenster etwas zu montieren. Aber der stolze Preis von über 120 Euro für einfache Lamellentüren aus dem Baumarkt hat mich bisher davon abgehalten. Wie gut, dass ich gewartet habe!
Ich säge mir die Türen erst einmal in die richtige Länge, denn sie sind ungefähr 4 cm zu lang. Mit der Stichsäge ist das im Nu erledigt.