Makeover: TV Bank in Vintage Grün
Heute morgen hat es bei uns schon wieder gefroren und ich musste mein Auto kratzen. Nachdem wir am Sonntag Nachmittag richtig lauschig in der Sonne gesessen haben kann ich nur sagen: Aprilwetter. Meinetwegen können wir das überspringen und direkt zum Sommer übergehen. Aber es soll nicht ums Wetter gehen heute, sondern ich zeige euch ein neues Makeover. Das Möbelstück von heute habe ich bei Ebay in der Rubrik "zu verschenken" gefunden und mit meiner Tochter zusammen abgeholt. Ein super schweres Teil, auch wenn es gar nicht so aussieht. Und weil es so massiv und gut gebaut ist, finde ich, dass es unbedingt noch gut für eine weitere Runde ist.

Eine typische kleine Kommode, wie sie in vielen Haushalten mit älteren Menschen sicher noch steht. Aber man kann ja etwas draus machen.
Ich schleife zunächst die Deckplatte ab, denn sie hat viele tiefe Kratzer. Sie wird gestrichen, sollte aber natürlich schön glatt sein. Die beiden aufgesetzten Ornamente auf den Schubladen entferne ich - das wiederum war ein echter Fail, denn sie sind so fest verklebt, dass ich die dünne Holzschicht mit abnehme und nun auf das Sperrholz schaue.

Da heißt es improvisieren. Doch dazu später. Ich schleife das Möbelstück erst einmal ab und reinige es gründlich. Ich bin immer wieder überrascht, was man dabei alles abnimmt. Und dann schaue ich einmal, welche Farbe ich mir vorstellen könnte.

Ich möchte einen Grünton streichen und da ich nicht exakt das finde, was mir vorschwebt, werde ich einen Farbton anmischen. Aber erst wird einmal grundiert. Das Holz wird ausbluten, das sehe ich jetzt schon, daher wähle ich eine Grundierung mit Sperrwirkung (hier von Lignocolor).
