BUCHSTABEN STEMPELN - MIT KREIDEFARBE UND IOD STAMPS
(Werbung unbezahlt) - Ich habe schon länger eine Schablone oder einen Stempel mit dicken großen Buchstaben gesucht. Bei der Firma IOD bin ich vor einiger Zeit fündig geworden, hier gibt es Stempel, die genau so sind, wie ich sie mir vorgestellt hatte. Dick, fett und hoffentlich einfach zu bedienen. Ich habe sie bestellt und zeige euch heute, wie man sie anwendet.

Erst einmal muss man die einzelnen Buchstaben aus der Verpackung holen. Dass ich das überhaupt erwähne hat folgenden Grund: Es hat mich extrem viel Kraft gekostet! Die einzelnen Buchstaben kleben zwischen zwei Folien, deren obere man zunächst einmal abziehen muss. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie fest diese Folie sitzt. Ich musste meinen Mann zu Hilfe holen, um sie zu entfernen! Wenn die obere Folie endlich gelöst ist, liegen die einzelnen Buchstaben auf einer weiteren unteren Folie. Man muss dann wieder jeden einzelnen Buchstaben von dieser Folie abziehen, was noch einmal genauso mühsam ist. Hat man alle einmal gelöst, ist es kein Problem mehr. Dann kann man sie ganz locker aufkleben und wieder abziehen. Aber dieser erste Schritt verdient leider einen Punktabzug!
Zum Stempeln werden die Buchstaben von der Rückseite aus mit Farbe bestrichen. Ich habe weiße Kreidefarbe benutzt. Besser klappt es übrigens, wenn man die Stempel nicht streicht sondern mit Farbe betupft, finde ich.

Kleine Vertiefungen gehören zum Design, hier dringt keine Farbe ein und später sehen die Buchstaben dadurch shabby und abgenutzt aus. Die Buchstaben sind ca. 9 cm hoch und im Schnitt 6 cm breit.
Nun drückt man den Buchstaben vorsichtig auf das Objek