Heiraten in weiß - Neue Hochzeitsstühle für die Kirche
Vor einiger Zeit kam eine Freundin auf mich zu, weil sie Unterstützung brauchte bei der Gestaltung eines neuen Cafés in der Kirche hier im Ort. Da nicht allzu viel Geld zur Verfügung stand, sollte einiges der bereits vorhandenen Dinge weiterverwendet werden. So auch die Küchenschränke. Aber sie sollten etwas frischer wirken und so bat man mich, den Fronten eine neue Optik zu verpassen. Das habe ich gerne getan, hier lest ihr den Blogpost zu diesem Projekt. Es war wirklich super einfach, mit Kreidefarbe die Schränke neu zu streichen.
Und neulich kam eine zweite Anfrage der Kirche. Die Hochzeitsstühle, also die Stühle, auf denen Braut und Bräutigam während der Trauung sitzen, sollen neu gestaltet werden. In ihrem dunklen Ton sind sie nicht wirklich passend für eine hübsche Braut. Für neue Stühle gibt es kein Budget. Und warum auch? Aus diesen kann man doch etwas machen!

Leider habe ich nur ein Bild im Vorher-Zustand ohne die Sitzbezüge. Diese wurden netterweise schon abgenommen, bevor die Stühle zu mir kamen. Mein Job ist es, die Stühle neu zu streichen. Eine Polsterin wird danach neue Polster aufbringen.
Ich schleife sie zunächst gut an und entferne damit die obere Lackschicht und damit direkt ein kleines bisschen oberflächlichen Schmutz.

Der Schleifstaub wird entfernt und die Stühle gründlich gereinigt. Ich nutze dazu gerne das White Lightning von Dixie Belle Paint, weil es so easy anzuwenden ist und äußerst effektiv dazu. Einfach Wasser in eine Sprühflasche füllen, das White Lightning Pulver hinzu geben, schütteln und aufsprühen. Mit einem Tuch entfernen - fertig.
Dann wird grundiert. Ich nutze eine Grundierung mit Sperrwirkung, weil das Holz nicht durchbluten soll. Ich trage sie mit einer Trockenzeit in zwei Schichten auf. Bei dem schönen Wetter kann ich sogar draußen arbeiten!

Über Nacht trocknen lassen.