top of page

WET DISTRESS UND BLENDING MIT DIXIE BELLE PAINT

Aktualisiert: 16. Nov. 2021

Werbung - Manchmal hat man ja wirklich Glück bei ebay Kleinanzeigen. Dieser Schrank war einfach mal zu verschenken.


ree

Die junge Frau, der er gehörte, war unfassbar nett. Sie hat das schwere Möbelstück trotz Corona mit mir zusammen mühsam aus dem ersten Stock nach unten quer über den Parkplatz zu meinem Auto geschleppt.


ree

Das fand ich wirklich wahnsinnig nett.


ree

Das Schränkchen stand bisher im Kinderzimmer für die Kids als eine Art Safe. Nun soll es bei mir verschönert werden.


Ich benutze für dieses Projekt die tolle Kreidefarbe von Dixie Belle Paint im Farbton Caviar, schwarz, die ich freundlicherweise vom Hersteller zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt bekommen habe.

Ich hatte hier schon ein anderes Projekt damit gestrichen und von meinen Erfahrungen berichtet.


ree

Das Furnier ist stellenweise beschädigt, aber da das Schränkchen im vintage Stil und somit etwas, ich sage mal rustikaler, gehalten werden soll, passt das.


ree

Mit der Kreidefarbe streiche ich heute einmal mit einer tollen Technik. Dabei trage ich die Farbe unregelmäßig auf und verblende sie.


ree

Mit einer Sprühflasche sprühe ich einen feinen Wassernebel auf und nutze dann Papiertücher, um die Farbe wie beim wet distress stellenweise wieder abzunehmen.


Mein Tipp: Diese Sprühflaschen gibt es von mehreren Farbherstellern. Etwas günstiger bekommt man sie jedoch im Friseurhandel!


ree

Den Rest der Farbe verblende ich mit feinen Pinselbewegungen.


ree

Das ergibt einen schönen Effekt.


ree

Hier reicht tatsächlich eine Schicht Farbe - sehr materialsparend!


Hinterher wachse ich den ganzen Schrank mit schwarzem Wachs. Nach einer Woche Trocknungszeit reibe ich mit einem Microfasertuch die Oberfläche schön glatt. Aber irgendwie gefällt mir der Wachseffekt nicht. Ich möchte den Schrank auch noch etwas mehr schützen. Ich versiegel daher zusätzlich noch einmal mit dem Clear Coat von Dixie Belle Paint. Alle Produkte sind wasserbasierend, daher verträgt sich auch eine Versiegelung noch mit dem Wachs.


ree

Ich benutze hier auch einen Pinsel und trage nur eine dünne Schicht auf. Regelmäßig streichen. Der Clear Coat wirkt blau, trocknet aber durchsichtig auf. Die Trocknungszeit bis zum Einsatz des Möbels sollte eine Woche betragen.


ree

Die Versiegelung trocknet herrlich matt auf. Und so sieht meine Kommode jetzt aus.


ree

Mir gefällt der dunklere Ton über dem original Holz ausgesprochen gut.


ree

Die innere Schublade mag ich besonders!


ree

Die Einlegeböden habe ich auch schwarz gestrichen. Sie waren sehr mitgenommen und so sieht es ein wenig schicker aus. Die Tür habe ich wiederum im Ursprungston belassen, ich mag es immer, wenn man etwas vom alten Möbelstück original belässt.


ree


ree

Den kleinen weißen Strich habe ich nach dem Foto noch ausgebessert. Weiß der Himmel, wo der herkommt!


Die shabby Spuren am oberen Rand des Schrankes gehören zu ihm. Man sieht, dass dies ein altes Möbelstück ist. All diese Stellen auszubessern, wäre ein unheimliche Arbeit gewesen, die in meinen Augen auch nicht notwendig ist. Ich mag es, wenn Möbel eine Geschichte erzählen. Gerade wenn sie im vintage / shabby Stil gehalten sind, müssen sie nicht perfekt sein.


ree

Hast du den wunderschönen alten Stuhl entdeckt? Ich hatte Glück und habe ihn neulich über Ebay Kleinanzeigen zu einem super günstigen Preis bekommen.


ree

Der Schlüssel des Schrankes war nigelnagelneu und aus Metall, ich habe ihn also ganz einfach mit schwarzer Sprühfarbe gefärbt.


Gefällt dir der Schrank? Er ist jetzt hier bei mir für Selbstabholer im Shop verfügbar, für alle anderen steht er bei moebelmatch zum Verkauf. Falls du ein Zuhause für ihn anbieten kannst!

Ansonsten freue ich mich wie immer über deinen Kommentar zur Verwandlung.



ree


Kommentare


bottom of page