SUCHE
535 Ergebnisse gefunden für „“
Blogbeiträge (327)
- 5 Top Tipps für ein makelloses Finish beim Möbelstreichen - mit Freebie!
Beim Basteln, Handwerken oder Kochen kommt es ja immer auf den eigenen Anspruch an. Ich bin nicht überaus perfektionistisch, manchmal improvisiere ich und lasse Fünfe auch gerne mal gerade sein. Aber wenn es drauf ankommt, kann ich auch durchaus pingelig sein. Übertragen auf das Thema Möbelstreichen bedeutet das: Wenn man ein Möbelstück verkaufen möchte, sollte das Ergebnis gerne perfekt sein. Um ein Möbelstück wirklich top herzurichten, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Ich stelle euch in diesem Beitrag heute meine Top 5 Tipps für ein perfektes Finish vor! 1. Gute Vorbereitung Gute Vorbereitung ist bekanntlich alles. Ein tolles Möbelstück zeichnet sich durch seine Oberfläche aus. Sie sollte im besten Fall super glatt und ebenmäßig sein. Eine Oberfläche mit Kratzern oder Dellen kann nicht gut werden. Natürlich muss man deshalb erst einmal alle schadhaften Stellen ausbessern. Ein gründliches Anschleifen gehört dann auch unbedingt dazu, damit die Oberfläche richtig schön glatt wird und alte Farbreste oder Unebenheiten entfernt werden. Natürlich haftet so auch die Farbe besser, ein zusätzliches Plus. Einige Farbhersteller werben damit, dass man nicht anschleifen muss. Das mag richtig sein - um es aber richtig gut zu machen, sollte man diesen Schritt nicht auslassen. 2. Hochwertige Farben Die Auswahl der Farbe ist immens wichtig. Billige Farben haben wenig Farbpigmente, decken daher nicht gut und haben keine Leuchtkraft. Hochwertige Farben haben all das und bringen zudem weitaus mehr Freude beim Streichen. Sie lassen sich nämlich gleichmäßig und einfach verteilen, weisen eine bessere Haltbarkeit auf und verbrauchen zudem weniger Produkt. Ob du mit Kreidefarbe streichst, mit Acrylfarbe oder mit Milk Paint - allen gemein ist, dass das Ergebnis mit Qualitätsfarbe einfach besser wird. Extra: In diesem Beitrag erfahrt ihr übrigens, welche Farbarten ich am liebsten für welches Projekt benutze. 3. Top Pinsel Auch ein sehr guter Pinsel ist wichtig für ein perfektes Streichergebnis. Gute Pinsel verlieren keine Haare, es gibt kaum etwas ärgerliches als wenn man Haare in der getrockneten Farbe entdeckt. Pinselstriche werden minimiert und die Farbe lässt sich mit einem guten Pinsel viel gleichmäßiger verteilen. Extra: In diesem Beitrag gehe ich noch näher auf das Thema Pinselauswahl ein. Und hier lest ihr noch mehr darüber, wie ihr Pinselstriche vermeiden könnt. 4. Geduld Möchte man ein Möbelstück verkaufen, muss man sicher noch sorgfältiger arbeiten als wenn man es für den Privatgebrauch nutzt. Ich empfehle daher, das Möbelstück so weit wie möglich auseinander zu bauen. Es streicht sich einfacher, wenn die Türen ausgehängt sind. Griffe und Scharniere sollten abgebaut sein, Schubladen herausgenommen. Trockenzeiten sollten eingehalten werden, notfalls auch über Nacht. Gerade bei Grundierungen sollte man nicht zu früh mit der folgenden Farbe streichen und auch eine Versiegelung muss unbedingt richtig durchtrocknen. 5. Zwischenschliff Ein feiner Zwischenschliff zwischen jeder Farbschicht trägt entscheidend zu einer super glatten Oberfläche bei. Kleine Farbpartikelchen werden glatt geschliffen, Staubkörnchen entfernt. Der Zwischenschliff sollte mit Schleifpapier 400 oder feiner erfolgen. 5 einfache Schritte, die natürlich etwas mehr Zeit kosten und das Projekt auch teurer machen, aber sie lohnen sich wirklich. In meiner Freebie-Bibliothek könnt ihr euch meine 5 Top Tipps übrigens noch einmal ganz übersichtlich als PDF herunterladen. Falls ihr ein Möbelstück zum Verkauf herrichten möchtet - oder falls ihr einfach Perfektionisten seid - verhelfen euch meine Tipps hoffentlich zu einem wunderbaren Ergebnis.
- Boho Style mit Fusion Mineral Paint
Obwohl ich Fusion Mineral Paint wirklich sehr liebe, habe ich länger kein Projekt damit gemacht. Nun aber ist es soweit und diese kleine Kommode soll aufgearbeitet werden. Ich habe sie bei Ebay Kleinanzeigen gefunden und ausgewählt, weil mir ihre Schubladen so gut gefielen. Das Möbelstück war am anderen Ende von Hamburg zu verkaufen, ungefähr 45 Minuten von mir entfernt. Als ich kurz vor der Haustür war, erreichte mich eine Email der Verkäuferin. Sie müsse kurz weg, der Termin würde leider ausfallen. Ich war wirklich genervt, obwohl ich die Fahrt mit einem anderen Termin verbunden hatte. Normalerweise hätte ich das Inserat direkt gelöscht und nicht über einen neuen Termin nachgedacht. Nun war ich aber zufälligerweise eine Woche danach direkt um die Ecke zum Fußballspiel meines Sohnes, also bin ich über meinen Schatten gesprungen und habe das Möbelstück doch noch abgeholt. Die Verkäuferin hatte für den Termin dann vorsorglich eine Freundin geschickt... Ein paar Schäden befinden sich an den unteren Kanten. Das Furnier ist ausgebrochen und die Spanplatte kommt zum Vorschein. Aber das ist nicht weiter schlimm. Ich habe mich nämlich entschlossen, den unteren Teil der Kommode abzusägen. Leider habe ich vergessen, ein Foto davon zu machen. Aber ich bin dabei einfach mit der Stichsäge einmal um den unteren Teil unter der letzten Schublade herumgefahren. So wirkt das Ganze schon viel moderner. Übrigens: Ich erstelle zu vielen meiner Projekte auch Videos. Die findet ihr auf meinem Instagram Kanal @daggi_gonepaintin unter den Reels. Ich freue mich, wenn ihr mir auch dort folgt. Da kann man übrigens auch sehen, wie ich den unteren Teil absäge - denn ein Video habe ich davon gemacht. Auf der Deckplatte sind kleine Ringe aufgebracht, keine Ahnung, wozu die dienen. Vielleicht gab es einen Aufsatz? Ich spachtel die Löcher einfach zu und schleife sie glatt. Dann wird das Möbelstück gesäubert und einmal grob angeschliffen. Mit Fusion Mineral Paint in meinem Lieblingsfarbton Cathedral Taupe streiche ich nun zwei Schichten. Easy Peasy. Nach dem Trocknen bringe ich diese neuen Möbelfüße an, und bohre neue Löcher für diese Griffe. Mein Tipp: Da ich (noch) nicht im Besitz einer Bohrschablone für Griffe bin, behelfe ich mir mit einem einfachen Trick. Ich übertrage die Maße der Schublade auf ein Blatt Papier, falte es mittig hoch und quer und habe somit die Mitte. Dann messe ich den Bohrlochabstand der Griffe und übertrage diesen von dem Mittelpunkt aus nach rechts und links. Mit einem Kuli bohre ich ein Loch in das Papier an extakt den Bohrpunkten und kann nun die Schablone ganz einfach auf die Schublade auflegen. Mit dem Kuli durch das Papier die Bohrpunkte auf die Schublade zeichnen und schon passt es. Das Innere der Schubladen lege ich mit einem hübschen Papier aus. Bei der Bestellung dachte ich, dies wäre eine Tapete, tatsächlich ist es eher ein Papier und das Aufkleben war durch die Festigkeit eher mühsam. Ich kann es daher nur mäßig empfehlen und verlinke es euch daher hier nicht. Versiegeln muss ich bei Fusion Mineral Paint nicht zwingend. Fertig ist nun also meine kleine Kommode im jetzt modernen Boho Stil: Mir gefällt sie richtig gut und ich weiß, warum ich sie ausgesucht habe. Exakt so habe ich mir das Ergebnis vorgestellt. Der untere Teil mit den neuen Füßen gefällt mir besonders. Sie passen außerdem perfekt zu den Griffen. Die Fronten der Schubladen hatten mir auf Anhieb gefallen. Ich freue mich, wenn die Kommode ein neues Zuhause findet. Sie steht ab sofort im Shop für euch zum Kauf bereit. Gefällt euch das Ergebnis?
- Spendenprojekt: Sideboard mit Tape Design
Anzeige - In einem der letzten Blogposts hatte ich euch ein Möbelstück gezeigt, das ich bei einer Wohnungsauflösung von Ela geschenkt bekommen habe. Ela ist die Gründerin von "Entrümpelungen mit Herz" und ich hatte die Gelegenheit, ein kleines Interview mit ihr zu führen. Das Sideboard sieht auf den ersten Blick, sagen wir mal, unscheinbar aus. Als wir in der aufgelösten Wohnung waren, wusste Ela erst nicht, welches Möbelstück ich haben wollte. "Ach das meinst du?" Zugegeben, man braucht ein bisschen Fantasie. Aber wartet es ab. Ich habe das Teil zunächst einmal gründlich gesäubert. Der untere Teil der Kommode gefällt mir gar nicht, also säge ich ihn kurzerhand einmal rundherum ab. Mit meinem neuen Weihnachtsgeschenk geht das ruck zuck. Bei mir liegen eher Werkzeuge unter dem Tannenbaum, keine Schuhe und erst recht kein Schmuck. So kam auch diese Stichsäge per Weihnachtsmann, denn meine alte hatte es irgendwann einmal zerlegt. Die Griffe an den Schubladen möchte ich behalten, ich schleife sie daher erst einmal ab. Dann werden sie dunkler gebeizt. Das Möbelstück wird nun kurz angeschliffen und dann bekommt es Farbe. Ich habe mich für dieses Projekt für die Kreidefarbe von Lignocolor entschieden. Es gibt viele tolle neue Farbtöne, von denen ich heute OCEAN ausprobieren möchte. Übrigens erhaltet ihr mit dem Code gonepaintin bei jeder Bestellung im Lignocolor Shop 5 % Rabatt. Einfach im Warenkorb eingeben. Hier findet ihr auch den direkten Link, mit dem es auch funktioniert. Was für ein super schöner Farbton! Für die Idee, die mir vorschwebt, ist er aber ein bisschen zu kräftig, daher werde ich die Grundfarbe ein wenig mit schwarz abschwächen. Ich mische also zum Farbton Ocean einfach noch Schwarz hinzu und erhalte ein tolles dunkles Blau. Kreidefarbe lässt sich nämlich ohne Probleme mischen. An den Schubladen klebe ich die Griffe gut ab und streiche auch die Schubladen dann in zwei Schichten meiner Ocean-Schwarz-Mischung. Nachdem alles richtig gut getrocknet ist, möchte ich noch einmal ein Tape Design ausprobieren. Ich hatte vor kurzem einen Couchtisch damit gestaltet und möchte das unbedingt noch einmal machen. Den Couchtisch gibt es demnächst zu sehen. Ich überlege mir also zunächst ein Design und übertrage es vorsichtig mit weißem Bleistift. Weil mein Lineal zu lang war, habe ich mir aus einem Stück Holz ein Behelfslineal zugesägt, das genau in den Zwischenraum passt. Und nun wird abgeklebt (ich nutze dieses Klebeband für sensible Oberflächen). Mit einem Stupfpinsel wird nun langwierig und zugegebenermaßen mühsam Stück für Stück gestrichen. Eine Farbe nach der anderen, immer wieder trocknen lassen, Tape abnehmen, nächstes Stück tapen, von vorne. Das Ganze dauert. Aber es wird! Nachdem endlich alle Streifen aufgebracht sind, streiche ich noch die Seiten der Schubladen im gleichen Farbton. Dann geht es ans Versiegeln. Ich nutze dazu die flüssige shabby Versiegelung von Lignocolor. Super schnell gemacht. Entweder mit Pinsel, Rolle oder einem Pad. Ich bin immer wieder begeistert, wie einfach sich die flüssige Versiegelung auftragen lässt. Neue Möbelfüße habe ich online gekauft (hier). Die Schubladen werden nun noch mit einer passenden Tapete mit goldenen Streifen ausgelegt und fertig ist mein Sideboard im modernisierten Stil! Gefällt es euch? Es steht im Shop zum Verkauf bereit. Ich hatte versprochen, dass ich den Erlös aus Möbelstücken, die ich von Elas Entrümpelungen erhalte, komplett spende. Meine Spenden gehen an die Alzheimer Forschung Initiative e.V., die unabhängige Forschungsprojekte in diesem Bereich unterstützt und wichtige Aufklärungsarbeit leistet. Schaut doch mal auf der Homepage vorbei, wenn ihr mehr über die so weit verbreitete Krankheit wissen möchtet. Alle Farbprodukte, die ich bei diesem Projekt verwendet habe, kommen von Lignocolor. Wenn ihr über meinen Link bestellt, bekommt ihr 5% Rabatt auf alles. Vielen Dank an Lignocolor für diese schöne Kooperation, die mir wirklich Spaß gemacht hat.
Andere Seiten (37)
- Kreidefarbenshop / gonepaintin / Hamburg
ABOUT Ich bin Daggi, Bloggerin, Autorin und kreativer Kopf von gonepaintin. Ich liebe Vintage-Möbel, die eine Geschichte erzählen. Die es noch nicht verdient haben, entsorgt zu werden. Deshalb gebe ich diesen Möbeln eine zweite Chance. Ich habe 2016 mit dem Streichen und Upcyceln von alten Möbelstücken angefangen. Seitdem lege ich den Pinsel nicht mehr aus der Hand und habe mittlerweile mein Zuhause einmal komplett umgestaltet. Gern nehme ich dich mit auf meine kreative Reise. SERVICES I n meinem Shop findest du von mir in liebevoller Handarbeit aufgearbeitete Möbelunikate, hochwertige Kreidefarben und Streichzubehör für dein eigenes Projekt. Auch dein Möbelstück arbeite ich nach Absprache gerne für dich auf. In Workshops und in meinem Buch "Das große Möbel-Makeover" erlernst du die Grundlagen und verschiedene Techniken des Möbelstreichens. Im Blog findest du ausführliche Tutorials, stimmige Wohnideen und einfache DIYs. Für B2B Kunden erstelle ich gerne Content. INSPIRATION Lass dich von meinen Ideen inspirieren. Finde Tutorials, DIY Baupläne, Wohnideen und How-To´s hier bei mir im Blog. MÖBEL MAKEOVER BAUANLEITUNGEN INTERIOR LET´S CONNECT NEW IN STOCK Aktuell suchen diese Möbelstücke ein neues Zuhause. Sie sind im Shop zu finden oder auf Anfrage über das Kontaktformular. Sideboard Sekretär Kommode HIER GEHT ES ZUM SHOP Couchtisch Aktuelle Blogbeiträge 5 Top Tipps für ein makelloses Finish beim Möbelstreichen - mit Freebie! Boho Style mit Fusion Mineral Paint Spendenprojekt: Sideboard mit Tape Design FOLGE MIR AUCH AUF INSTAGRAM DAGGI_GONEPAINTIN
- gonepaintin / über mich
ABOUT Ich bin Daggi und ich freue mich, dass du meine Seite gefunden hast. Ich stand vor über 7 Jahren vor der Frage, was ich mit der geerbten Kommode meiner Oma anfangen sollte. Sie passte einfach nicht in meine Einrichtung. So kam ich zum Möbelstreichen - und fand meine Leidenschaft. Seitdem lege ich den Pinsel nicht mehr aus der Hand und habe mittlerweile unzählige Möbelstücke in eine neue Zeit gerettet. Meine eigenen Möbel sind längst alle umgestaltet. Also streiche ich jetzt für dich! Du findest meine Möbelunikate im Shop und gerne arbeite ich auch dein Lieblingsstück ganz nach deinen Vo rstellungen auf. Und weil ich mir für uns und für unsere Umwelt wünsche, dass noch viel mehr Möbelstücke neu gestaltet werden und nicht auf dem Müll landen, teile ich seit 2017 meine Erfahrungen in einem Blog. Meine Streichtechniken, Tipps und Tricks und meine Dos und Don´ts findest du dort. Auch ein Buch habe ich über das Möbel aufarbeiten und streichen geschrieben, es steht seit kurzem im Buchhandel. Und natürlich bekommst du auch Unterstützung bei der Auswahl von Farben und Zubehör. Du findest alles, was du für dein Projekt brauchst, in meinem Shop. Wenn ich keine Möbel streiche, gestalte ich übrigens gerne das Zuhause von mir und meiner Familie um. Ich liebe es, auch hier mit wenigen Mitteln und kleinem Geld viel zu erreichen. Ich teile daher von Zeit zu Zeit auch Einrichtungshacks, die immer mit "selber machen" zu tun haben. Denn auch hier muss lange nicht alles neu gekauft oder teuer beauftragt werden. Ich freue mich, dass du zu mir gefunden hast und vielleicht sogar auch einen kleinen Teil dazu beitragen möchtest, die Welt ein wenig nachhaltiger zu gestalten. Viel Spaß beim Stöbern auf meiner Seite. SUBSCRIBE Du möchtest keine Neuigkeit verpassen? Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. senden Danke! LET´S CONNECT Aktuelle Blogposts 5 Top Tipps für ein makelloses Finish beim Möbelstreichen - mit Freebie! Boho Style mit Fusion Mineral Paint Spendenprojekt: Sideboard mit Tape Design
- 404 | gonepaintin
There’s Nothing Here... We can’t find the page you’re looking for. Check the URL, or head back home. Go Home