top of page

Spendenprojekt: Sideboard mit Tape Design

Anzeige - In einem der letzten Blogposts hatte ich euch ein Möbelstück gezeigt, das ich bei einer Wohnungsauflösung von Ela geschenkt bekommen habe. Ela ist die Gründerin von "Entrümpelungen mit Herz" und ich hatte die Gelegenheit, ein kleines Interview mit ihr zu führen.


Möbel streichen mit Kreidefarbe

Das Sideboard sieht auf den ersten Blick, sagen wir mal, unscheinbar aus. Als wir in der aufgelösten Wohnung waren, wusste Ela erst nicht, welches Möbelstück ich haben wollte. "Ach das meinst du?" Zugegeben, man braucht ein bisschen Fantasie.


Aber wartet es ab. Ich habe das Teil zunächst einmal gründlich gesäubert.


Möbel säubern vor dem Streichen

Der untere Teil der Kommode gefällt mir gar nicht, also säge ich ihn kurzerhand einmal rundherum ab. Mit meinem neuen Weihnachtsgeschenk geht das ruck zuck. Bei mir liegen eher Werkzeuge unter dem Tannenbaum, keine Schuhe und erst recht kein Schmuck. So kam auch diese Stichsäge per Weihnachtsmann, denn meine alte hatte es irgendwann einmal zerlegt.


Möbel umgestalten


Stichsäge für das Möbel umgestalten

Die Griffe an den Schubladen möchte ich behalten, ich schleife sie daher erst einmal ab.


Alte Griffe weiter verwenden und abschleifen

Dann werden sie dunkler gebeizt.


Möbelgriffe beizen

Das Möbelstück wird nun kurz angeschliffen und dann bekommt es Farbe. Ich habe mich für dieses Projekt für die Kreidefarbe von Lignocolor entschieden. Es gibt viele tolle neue Farbtöne, von denen ich heute OCEAN ausprobieren möchte. Übrigens erhaltet ihr mit dem Code gonepaintin bei jeder Bestellung im Lignocolor Shop 5 % Rabatt. Einfach im Warenkorb eingeben. Hier findet ihr auch den direkten Link, mit dem es auch funktioniert.


Lignocolor Kreidefarbe im Farbton Ocean

Was für ein super schöner Farbton! Für die Idee, die mir vorschwebt, ist er aber ein bisschen zu kräftig, daher werde ich die Grundfarbe ein wenig mit schwarz abschwächen. Ich mische also zum Farbton Ocean einfach noch Schwarz hinzu und erhalte ein tolles dunkles Blau. Kreidefarbe lässt sich nämlich ohne Probleme mischen.


Kreidefarbe mischen

An den Schubladen klebe ich die Griffe gut ab


Möbelstück abkleben vor dem Streichen

und streiche auch die Schubladen dann in zwei Schichten meiner Ocean-Schwarz-Mischung.


Schubladen streichen mit Kreidefarbe von Lignocolor

Nachdem alles richtig gut getrocknet ist, möchte ich noch einmal ein Tape Design ausprobieren. Ich hatte vor kurzem einen Couchtisch damit gestaltet und möchte das unbedingt noch einmal machen. Den Couchtisch gibt es demnächst zu sehen. Ich überlege mir also zunächst ein Design und übertrage es vorsichtig mit weißem Bleistift. Weil mein Lineal zu lang war, habe ich mir aus einem Stück Holz ein Behelfslineal zugesägt, das genau in den Zwischenraum passt.


Tape Design mit Kreidefarbe


Streifen auf ein Möbelstück malen

Und nun wird abgeklebt (ich nutze dieses Klebeband für sensible Oberflächen).


Möbel streichen mit Streifen

Mit einem Stupfpinsel wird nun langwierig und zugegebenermaßen mühsam Stück für Stück gestrichen. Eine Farbe nach der anderen, immer wieder trocknen lassen, Tape abnehmen, nächstes Stück tapen, von vorne.


Lignocolor Kreidefarbe in gold


Tape Design mit Stupfpinsel


sensitiv Klebeband von Old Red Barn

Das Ganze dauert. Aber es wird!


Tape Design mit Kreidefarbe

Nachdem endlich alle Streifen aufgebracht sind, streiche ich noch die Seiten der Schubladen im gleichen Farbton.


Schubladenseiten streichen

Dann geht es ans Versiegeln. Ich nutze dazu die flüssige shabby Versiegelung von Lignocolor.