top of page

Vintage Bilderrahmen für antike Zeitung

Für heute habe ich nur ein ganz schnelles DIY für euch, das ich letzte Woche zwischen Tür und Angel gemacht habe. Denn in meinem antiken Spiegel (hier) hatte ich eine ganz alte Zeitung gefunden. Oder eigentlich waren es zwei Zeitungen, eine aus dem Jahr 1923 und eine sogar aus 1897. Ich werde sie natürlich aufbewahren, bin aber noch nicht ganz sicher, was ich damit mache. Bis ich mich entschieden habe, möchte ich einen Teil davon aber in einen Rahmen legen.


Vintage Zeitung im Vintage Bilderrahmen DIY


Bilderrahmen für antike Zeitung selber machen

Diesen alten Spiegel habe ich in meiner Werkstatt gefunden, der Rahmen hat die perfekte Größe für mein Vorhaben.


Spiegel mit Kreidefarbe streichen

Aber ich möchte ihn auf alt trimmen. Also erst einmal reinigen. Dann nehme ich meinen liebsten Farbton Coffee Bean von Dixie Belle Paint und streiche ihn erst einmal dunkelbraun.


Spiegel mit Kreidefarbe streichen

Um dann in den nächsten Schritten mit meiner "Rostmethode" eine Patina aufzusetzen. Hier lest ihr, wie ihr mit Kreidefarbe den Rostlook erhalten könnt.


Rost mit Kreidefarbe imitieren

Aus einem anderen alten Ikea Bilderrahmen "leihe" ich mir das Glas aus und so hat meine Zeitung vorübergehend einen schönen Platz bekommen.


DIY Bilderrahmen mit Kreidefarbe

Vorerst kann es hier stehen bleiben und wird sicher das ein oder andere Male für meine Photos eingesetzt. Gefällt es euch?

ree

2 Kommentare


tafarob381
29. Sept.

Grüße! Also ich finde, die Diskussion ist wirklich spannend. Einerseits haben klassische Clubs ihren besonderen Charme, mit Atmosphäre und sozialem Kontakt. Andererseits bieten Online-Plattformen heute deutlich mehr Transparenz und Infos. Besonders auf chicken roads bekommt man einen klaren Überblick über Bonusangebote, RTP von 98 % und nützliche Strategien, die man so im Club kaum findet. Dort werden Limits, Volatilität und Spielmechanik verständlich erklärt, und selbst mobile Nutzung läuft problemlos. Für mich ist das ein echter Mehrwert, weil man bewusst spielen und die Risiken besser einschätzen kann.

Gefällt mir

xahivi8234
29. Sept.

Hallo Freunde, das ist ein toller Artikel, den ich gerne gelesen habe, aber ich bin hierhergekommen, um zu fragen, ob die Online-Branche klassische Clubs ersetzen kann. Welchen Rat könnt ihr mir geben? Ich wäre sehr dankbar.

Gefällt mir
bottom of page